Küstenseewetterbericht herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 01.01.2025, 09.51 UTC.
Vorhersage bis Donnerstag Abend: Nordseeküste: Ostfriesische Küste: Anfangs Südwest 8 bis 9, nordwestdrehend, abnehmend 6, anfangs orkanartige Böen. Elbmündung: Anfangs Südwest 8 bis 9, nordwestdrehend, abnehmend 6, anfangs orkanartige Böen. Helgoland: Anfangs Südwest 8 bis 9, nordwestdrehend, abnehmend 6, anfangs orkanartige Böen, See 5 Meter. Nordfriesische Küste: Anfangs Südwest 8 bis 9, nordwestdrehend, abnehmend 6, anfangs orkanartige Böen. Elbe von Hamburg bis Cuxhaven: Anfangs Südwest 7 bis 8, west- bis nordwestdrehend, abnehmend 5, anfangs schwere Sturmböen.
Ostseeküste: Flensburg bis Fehmarn: Südwest 7 bis 8, west- bis nordwestdrehend und abnehmend 5, anfangs schwere Sturmböen. Östlich Fehmarn bis Rügen: Südwest 7 bis 8, west- bis nordwestdrehend und abnehmend 5, anfangs schwere Sturmböen. Östlich Rügen: Südwest 7 bis 8, west- bis nordwestdrehend und abnehmend 5, anfangs schwere Sturmböen.
Küstenseewetterbericht für die Nord- und Ostsee
Nordseeküste Nordseeküste
Art: Text
Gebiet: Küste von Nord- und Ostsee
Aktualisierungszeiten: ca. 00:15, 06:15, 12:15 und 18:15 GZ
Vorhersagedauer: etwa 24 Stunden
Parameter: Windrichtung, Windstärken in Beaufort (Mittelwind und Böen),
gültig für 10 m über dem Meeresspiegel,
Signifikante Wellenhöhe in 0,5 Meter-Stufen, Signifikante Sichtweite
Ostseeküste

Ostseeküste
Zoom