Mittelfrist-Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 30.12.2024, 12.51 UTC.
 
Wetterlage und -entwicklung: 
Ein umfangreiches Sturmtief über der Barentssee schwächt 
sich leicht ab. Ein Stumtief Nördliche Nordsee zieht unter 
Abschwächung nach Nordwestrussland. Eine umfangreiche 
Hochdruckzone, die sich von der Biskaya über die Alpen bis 
zum Schwarzen Meer erstreckt, verlagert sich unter 
leichter Abschwächung allmählich südwärts. Ein weiteres 
Hoch südlich von Grönland zieht unter Abschwächung über 
die Britischen Inseln in Richtung Alpenraum. 

Vorhersagen für die Nordsee: Mittwoch: Südwest um 7, etwas zunehmend, nordwestdrehend um 6, Südteil strichweise Orkanböen. Donnerstag: Nordwestliche Winde um 6. Freitag: Nordwestliche Winde um 7, etwas abnehmend. Samstag: Westliche Winde um 5.
Meeresoberflächentemperaturen: Norden 8 bis 10 Grad Mitte 7 bis 10 Grad Süden 4 bis 10 Grad
Vorhersagen für die Ostsee einschl. Skagerrak und Kattegat: Mittwoch: Südwest 7 bis 8, Nordteil später nördliche Winde um 6, Südteil strichweise Orkanböen. Donnerstag: Südteil anfangs Südwest 7 bis 8, Nordwestliche Winde 5 bis 6, Südteil strichweise Orkanböen. Freitag: Westliche Winde um 6, Südteil vorübergehend bis 8. Samstag: Westliche Winde 5 bis 6.
Meeresoberflächentemperaturen: Osten 3 bis 7 Grad Süden 4 bis 7 Grad Westen 3 bis 7 Grad

Mittelfristseewetterbericht für die Nord- und Ostsee

Art: Text
Gebiet: Nord- und Ostsee
Aktualisierungszeiten: ca. 14 Uhr GZ
Vorhersagedauer: 5 Tage
Parameter: Windrichtung, Windstärken in Beaufort (Mittelwind),
Nebel, Meeresoberflächentemperaturen.