![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gegeben sind vier Gleichstromkreise mit den ohmschen Widerständen
Ohm,
Ohm,
Ohm und
Ohm.
Gesucht sind
Lösung:
beschrieben.
In jedem der vier Stromkreise bleibt der Widerstand konstant. Deshalb stellt
das OHMsche Gesetz eine lineare Abhängigkeit der Spannung von der Stromstärke
dar. Der Graph (entsprechend der Gleichung ) ist eine Gerade.
Trägt man die Stromstärke I in einem rechtwinkligen Koordinatensystem auf die
Abszisse und die Spannung U auf der Ordinate auf, so lassen sich die
Strom-Spannungs-Verläufe
der vier Stromkreise als Ursprungsgeraden mit den Steigungen
und
darstellen (siehe folgende Abbildung).
Da diese Verläufe alle durch den Ursprung gehen müssen, braucht man zur Konstruktion der Geraden nur noch einen Punkt zu berechnen.