|  |  |  |  |  |  |  | 
Eine Punktmasse m wird im Schwerefeld der Erde zum Zeitpunkt  in der Höhe
in der Höhe  mit einer horizontalen Anfangsgeschwindigkeit
 mit einer horizontalen Anfangsgeschwindigkeit  abgeschossen.
abgeschossen.
Unter welchem Winkel  zur Horizontalen trifft die Punktmasse m
auf dem Erdboden
 zur Horizontalen trifft die Punktmasse m
auf dem Erdboden  auf?
 auf?
Dabei wird der Luftwiderstand vernachlässigt. Aus der Kinematik folgt

Gegeben:  m,
 m,  km/h,
 km/h,  .
.
Lösung:
Die erste Ableitung  liefert die Tangente an die Kurve
 liefert die Tangente an die Kurve  am Ort
 am Ort  .
Die Flugkurve ist in Parameterdarstellung gegeben. Die Tangente errechnet
sich aus
.
Die Flugkurve ist in Parameterdarstellung gegeben. Die Tangente errechnet
sich aus

Dabei sind  und
 und  die Ableitungen der Funktionen
 die Ableitungen der Funktionen  bzw.
 bzw.
 nach dem Parameter t. Ensprechend den Differentationsregeln ergibt sich
 nach dem Parameter t. Ensprechend den Differentationsregeln ergibt sich

Aus (1) und (2) folgt

Zur Berechnung des Aufschlagwinkels  wird die Zeit
 wird die Zeit  benötigt, die der
Massenpunkt braucht, um die Höhe h zu durchfallen. Diese Zeit erhält man durch Lösen der
Gleichung
 benötigt, die der
Massenpunkt braucht, um die Höhe h zu durchfallen. Diese Zeit erhält man durch Lösen der
Gleichung

Damit ergibt sich

Den Aufschlagwinkel  erhält man aus der Umkehrfunktion
 erhält man aus der Umkehrfunktion

Mit den Zahlenwerten errechnet sich der Aufschlagwinkel zu