Um zur Absprungseite zurückzukehren, verwenden Sie den Back-Knopf Ihres Browsers!
  Um das auf dem Vorschaubild gezeigte Movie durch Anklicken abspielen zu können, muß in Ihrem Browser ein QuickTime-Player eingebunden sein.
Weit verbreitet sind Quick Time for Windows für Windowsrechner und XAnim für Unixrechner; beim MacOS ist der Movie-Player Teil des Betriebssystems.
Zukünftige HTML-Browser sollen QuickTime-Movies im Browserfenster darstellen können; ein externer QuickTime-Player wird dann überflüssig.
 
Das Einbinden des Movie-Players erfolgt über den Menüpunkt Options - General Preferences - Helpers des Browsers.
Die Dateierweiterung aller Movies auf der CD-ROM ist .mov.
 
Bei Unix Systemen erscheinen im Helpers Fenster die Namen zweier Konfigurationsdateien, die editiert werden müssen.
mime.typeseinzutragen ist: video/quicktime .mov
mailcapeinzutragen ist: video/quicktime; xanim %s
   
  Ein Mathematica-Quelltext zum Movie mit der Dateiendung .mtx wird durch Anklicken aktiviert.
Wenn Sie über das Programm Mathematica verfügen, können Sie dies mit dem Quellcode direkt aktivieren, vorausgesetzt unter Options, General Preferences, Helpers ist der entsprechende Eintrag vorgenommen worden. Ansonsten erscheint der Quellcode im Fenster Ihres Browsers, von wo aus Sie mit dem Back-Knopf zurück kommen.
   
  führt zu der Seite, auf der das betreffende Movie im Text eingebunden ist.
   
  führt zur Liste aller Movies.
   

Um zur Absprungseite zurückzukehren, verwenden Sie den Back-Knopf Ihres Browsers!
Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik