Gleichungen mit mehreren Betragsausdrücken
Lösungsmethode: Durch mehrfache Fallunterscheidungen wird der Bereich der
reellen Zahlen
in mehrere u.U. uneigentliche Intervalle
unterteilt.
Lösung von
:
1. Fall:
und
, d.h.
,
Lösung von:
mit der Lösung
,
Probe:
ist Lösung;
2. Fall:
und
, d.h.
,
Lösung von:
mit der Lösung
Probe:
ist Lösung;
3. Fall:
und
, d.h.
,
Lösung von:
mit der Lösung
,
, kann also keine Lösung sein:
Probe:
ist keine Lösung.
4. Fall:
,
keine Lösung.
