|  |  |  |  |  |  |  | 
Byte, Zusammenfassung von 8 Bit zu einer größeren Einheit. Die einzelnen Bits werden meist von 0-7 numeriert, nicht von 1-8!
 Binary coded decimal   ( BCD)  Standard, jede Dezimalstelle einer
Zahl wird  für sich als 4-Bit-Dualzahl ( Tetrade)  codiert.
Zur Codierung
der Ziffern von 0 bis 9 werden also nur 10 Tetraden benötigt, 6
Pseudotetraden (1010, 1011, 1100, 1101, 1110, 1111) werden
nicht benötigt.  
  BCD-Codierung der Zahl 179: 0001 0111 1001.
  
BCD-Codierung der Zahl 179: 0001 0111 1001.
 
 IEEE-Standard,  (phonet. [ai tripl i:], Institute of Electrical
and Electronics Engineers), standardisierte
Zahlendarstellung in Rechnern; ist in den meisten Programmiersprachen und auf
vielen Computersystemen realisiert.
  Verschiedene Datentypen in C:
  
Verschiedene Datentypen in C:
byte, Darstellung ganzer Zahlen: -128...+127,
int = 2 Byte, Darstellung ganzer Zahlen: -32768...+32767,
long = 4 Byte, Darstellung ganzer Zahlen: -2147483648...+2147483647,
 float  = 4 Byte, Näherung reeller Zahlen x als Dezimalbrüche mit
                      max. 8 Ziffern + 2 Ziffern 10er Exponent:
                       ,
,
 double = 8 Byte, Näherung reller Zahlen x als Dezimalbrüche
                      mit max. 16 Ziffern + 3 Ziffern 10er Exponent:
                       .
.
Bei float und double gibt es auch untere Schranken für  , sie
liegen ungefähr bei
, sie
liegen ungefähr bei  für float und
 für float und  für
den Datentyp double .
 für
den Datentyp double .
  float und double Zahlen heißen  Gleitkommazahlen 
oder auch  Fließkommazahlen.  Sie weisen 8 bzw. 16 
 signifikante Stellen auf.
  
float und double Zahlen heißen  Gleitkommazahlen 
oder auch  Fließkommazahlen.  Sie weisen 8 bzw. 16 
 signifikante Stellen auf. 
  Zur Eingabe von Zehnerpotenzen ist bei Taschenrechnern meist eine
Taste
  
Zur Eingabe von Zehnerpotenzen ist bei Taschenrechnern meist eine
Taste  oder
 oder  vorgesehen. Dabei bedeutet die Tastenfolge
 vorgesehen. Dabei bedeutet die Tastenfolge
 
  
  die Eingabe der Zahl
 die Eingabe der Zahl  ; die Tastenfolge
; die Tastenfolge
 
  
  
  entspricht der Eingabe der Zahl
 entspricht der Eingabe der Zahl  !
!
|  |  |  |  |  |  |  | 
