![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Satz des Pythagoras,
im rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche des Quadrats über der
Hypotenuse c gleich der Summe der Flächen der Quadrate über den
Katheten a und b.
![]()
Daraus folgt:
Der Satz von Pythagoras ist umkehrbar: Ein Dreieck ist
rechtwinklig, wenn die Summe der Quadrate über zwei Seiten gleich dem
Quadrat über der dritten Seite ist.
Häufig vorkommender Fehler: Der Satz des Pythagoras gilt nicht
für schiefwinklige Dreiecke! Dort gelten der allgemeinere Cosinussatz
und der verallgemeinerte Satz des Pythagoras.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |