![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dadurch kann u.a. ein Überblick über einen großen
Wertebereich gewonnen werden.
Dies ist besonders interessant bei der Betrachtung von
Potenzfunktionen, da die doppeltlogarithmische Darstellung
bessere Informationen über Vorfaktoren und Exponenten liefert.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |