![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BEGIN
Skalierungsfaktor Sx =2 ;
Skalierungsfaktor Sy =0.5 ;
Skalierungsmatrix aufstellen
2 0 0
S = 0 0.5 0
0 0 1
FOR i=1 TO 4 DO
BEGIN
(x,y)-Koordinaten des i-ten Eckpunkts ermitteln ;
Skalierung durchführen: Multiplikation von S mit
dem Vektor der homogenen Koordinaten (x,y,1) ;
Skalierte Koordinaten als Eckpunktkoordinaten
speichern ;
END ;
Skaliertes Objekt mit den Eckpunkten Pi' zeichnen ;
END.

Bei der Skalierung eines Objekts verändert sich auch seine Lage.