![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie sind aus logischen Bauelementen (Gattern) aufgebaut.
Der Schaltkreis enthält keine Rückkopplungen.
Rückkopplungen können zu einem speichernden Verhalten führen,
so daß die Ausgangsgrößen einer Schaltung nicht nur
von den aktuellen Eingangsgrößen abhängen, sondern auch
vom Zustand der Speicher. Schaltkreise
mit Rückkopplungen
nennt man
Schaltwerke.
Die Boolesche Algebra wird eingesetzt zum Entwurf, zur Verifikation
und zur Dokumentation logischer Schaltungen.
Ein wesentlicher Aspekt beim Schaltkreisentwurf ist die
Schaltkreisminimierung . Sie kann auf Basis der Booleschen
Algebra durchgeführt werden.
In den meisten Programmiersprachen gibt es die
Möglichkeit, Boolesche Ausdrücke zu verwenden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |