![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Warentest werden verschiedene Objekte i in verschiedenen Kategorien j
durch Merkmale charakterisiert. Z.B. kann man die Waschmaschinen dreier
Hersteller hinsichtlicht der fünf verschiedenen Merkmale
Aus dieser Tabelle läßt sich eine -Matrix aufstellen
Käufer ordnen den verschiedenen technischen Merkmalen unterschiedliche
Gewichtsmerkmale mit
zu.
Eine umweltbewußte Käuferin ordnet z.B. der benötigten Wassermenge
ein hohes Gewicht zu (z.B.
), die Ergonometrie interessiert
ihn nicht (
). Alle anderen Merkmale wichtet er gleich
(
). Ein anderer Käufer dagegen
wichtet alle Merkmale gleich (
). Dieses Verhalten läßt sich in einer
-Matrix
darstellen
Multipliziert man beide Matrizen, so erhält man eine -Matrix
Der umweltbewußte Käufer würde die Waschmaschine der Firma 3 kaufen.