![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei konstanter Spannung U wird der Widerstand einer Leitung um 11 Ohm erhöht, dadurch sinkt die Stromstärke um 10 Ampere. Wird dagegen der Widerstand um 1 Ohm erniedrigt, so steigt die Stromstärke um 2 Ampere. Wie groß ist die angelegte Spannung?
Lösung:
Aus dem OHMschen Gesetz folgt:

Der erste Satz der obigen Aufgabe führt auf die Gleichung

Aus dem zweiten Satz der Aufgabe kann die Gleichung

abgeleitet werden.
Diese beiden Gleichungen können vereinfacht werden:


Mit Hilfe des OHMschen Gesetzes können diese Gleichungen umgeschrieben werden:


Daraus folgt das Gleichungssystem
In Matrizenschreibweise ergibt sich:

Mit Hilfe der CRAMERschen Regel erhält man die Lösung:



Die gesuchte konstante Spannung kann mittels des OHMschen Gesetzes errechnet werden: