![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es ist die Produktionsfunktion
gegeben.
Dabei sind A der Arbeitsaufwand und K der Kapitalaufwand. Die
Grenzproduktivität bezüglich des Arbeitsaufwandes lautet

bezüglich des Kapitalaufwandes ergibt sich die Grenzproduktivität zu

In beiden Fällen sind die Grenzproduktivitäten positiv, Produktion nimmt sowohl bezüglich des Arbeitsaufwandes als auch des Kapitals zu.
Die zweite Ableitung lautet

bzw.

Die Grenzproduktivität nimmt mit steigendem Arbeitsaufwand bzw. steigendem Kapitalaufwand ab. Die gemischten partiellen Ableitungen

sind größer Null für alle
. Daher nimmt die Grenzproduktivität
der Arbeit mit steigendem Kapitaleinsatz zu, ebenso wie die Grenzproduktivität
des Kapitals mit steigendem Arbeitsaufwand zunimmt.