Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Kommando-Syntax

Kommando-Syntax für UNIX-Kommandos:

Kommando Optionen Arg1 Arg2 ...
 
Unter UNIX wird strikt zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. So ist die Datei Beispiel beispiel .
 
Optionen, Schalter, die bei den meisten UNIX-Kommandos gesetzt werden können, um bestimmte Varianten oder modifizierte Ausgaben von Kommandos ein- oder auszuschalten.
 
Optionen stehen immer zwischen Kommando und der Datei, auf die das Kommando wirkt.
 
Optionen werden durch ,, - ``, gefolgt von der gewünschten Option bezeichnet. Es können je nach Befehl beliebig viele Optionen in beliebiger Reihenfolge angegeben werden.
 
ls -l -a /usr/local/bin
 
Optionen, die nur aus einem Buchstaben bestehen, dürfen in der Regel zusammengefaßt werden.
 
ls -la /usr/local/bin
 
Wildcards, analog zu MS-DOS. Zusätzlich darf ,,*`` am Beginn eines Dateinamens stehen.
 
*fach impliziert die Dateinamen einfach , zweifach , aber auch den Dateinamen fach .
 
Standardausgabe, Ausgabeeinheit, auf die UNIX-Befehle ihre Ausgabe leiten.
 
Normal: Bildschirm
 
Standardeingabe, Eingabeeinheit, aus der UNIX-Programme einzulesende Daten empfangen.
 
Normal: Tastatur
 
Standardfehlerausgabe, Ausgabeeinheit, auf die UNIX-Programme eventuell auftretende Fehlermeldungen schreiben.
 
Normal: Bildschirm

Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik