![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ARRAY[ untererIndex.. obererIndex] OF Typ
Im Anweisungsteil eines Programmes kann durch Angabe des Index ein bestimmtes Feldelement ausgewählt werden:
Name[ Index]
PROGRAM wurzel(input, output);
VAR
i: integer;
a: array [1..10] of double; {Feld mit 10 Elementen}
BEGIN {wurzel}
FOR i := 1 TO 10 DO a[i] := sqrt(i);
{ Feldelemente berechnen }
FOR i := 10 DOWNTO 1 DO writeln(a[i])
{ umgekehrt ausgeben }
END. {wurzel}
ARRAY[
..
,
..
]
OF Typ
Dies ist eine Abkürzung von
ARRAY[
..
] OF ARRAY[
..
] OF Typ
Ebenso ist
Name[
,
]
eine Abkürzung von
Name[
][
]
Höherdimensionale ARRAYs werden analog vereinbart.
Auf ein Element des ARRAYs
multimatrix: ARRAY[1..5,0..10,-3..3,5..8] OF integerkann zugegriffen werden mit
multimatrix[3,0,-1,7] oder mit multimatrix[3][0][-1][7]
Es ist erlaubt, durch eine Zuweisung ein gesamtes
ARRAY zu kopieren.
Es sind dabei jedoch keine arithmetischen Operationen
o.ä. erlaubt!
PROGRAM beispiel(input, output);
VAR a,b: ARRAY[1..10] OF integer;
BEGIN
a[3]:=b[3]; (* Einzelne Komponente kopieren *)
a:=b (* Komplettes Array kopieren *)
END.
Selbstverständlich muß der Typ beider Arrays identisch sein.
In manchen PASCAL-Dialekten sind
ARRAYs und PACKED ARRAYs identisch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |