![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Strahlensatz: Werden die von einem gemeinsamen
Scheitelpunkt ausgehenden Strahlen von Parallelen geschnitten,
so verhalten sich die Strahlabschnitte
Der 1. Strahlensatz gilt auch, wenn der Scheitelpunkt
zwischen den Parallelen liegt.
Jeder beliebige Abschnitt auf einem Strahl kann zu
dem entsprechenden
auf dem anderen Strahl ins Verhältnis gesetzt werden.


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |