![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An den Endpunkten
der Seite
werden
die Winkel (
) aufgetragen. Der Schnittpunkt
ihrer freien Schenkel ist der dritte Eckpunkt
des Dreiecks.
Bedingung:
.
2. Gegeben sind eine Seite
und zwei Winkel (
).
a): Konstruktion von
als Nebenwinkel
von
. Weitere Konstruktion wie bei SWW (1.).
b): Konstruktion von
und
Abtragen von
am Punkt A. An einem beliebigen Punkt
des freien Schenkels trägt man den Winkel
an.
Die Parallele zu dem freien Schenkel des letzteren Winkels
durch B schneidet den freien Schenkel des Winkels
im Punkt C.
Bedingung:
.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |