![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Fallunterscheidung nach der Länge b:
i) Der Kreis schneidet den freien Schenkel des gegebenen Winkels
nicht. Daraus ergibt sich keine Lösung.
j) Der Kreis berührt den freien Schenkel. Als Lösung ergibt sich ein
rechtwinkliges Dreieck (
).
k) Der Kreis schneidet zweimal den freien Schenkel
.
Als Lösungen ergeben sich zwei formverschiedene Dreiecke
(
und
).
l) Der Kreis schneidet den freien Schenkel einmal
in
und geht durch den Scheitelpunkt (B) des gegebenen Winkels
(
) hindurch. Als Lösung ergibt sich ein gleichschenkliges Dreieck
(
).
m) Der Kreis schneidet den freien Schenkel einmal in
und umschließt
den Scheitelpunkt
. Als Lösung ergibt sich ein Dreieck
mit
.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |