![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem in der Darstellung von f eventuelle gemeinsame Linearfaktoren von Zähler
und Nenner gekürzt wurden gilt:
Die Funktion 
Mathematica Code:
Plot[{((x^4-2(x^2)+1)/(x^3-4x)),((x^4-2(x^2)+1)/(x^5+x^3-2x)),
((x^4-2(x^2)+x)/(x^5+2(x^3)+x)),(x^2-1)/(x^2+1)},{x,-7,7}, PlotRange->{{-7,7},{-7,7}},
PlotStyle->{{Hue[0]},{Hue[0.3]},{Hue[0.6]},{Hue[0.8]}}, AspectRatio->Automatic]
Besitzen Zähler und Nenner am gleichen Punkt
Ist die Nullstelle des Zählers von höherer Ordnung als die
Nullstelle des Nenners, so ist die stetige Erweiterung eine Nullstelle
der Funktion.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |