![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hyperwürfel finden bei der Konstruktion von Hochleistungsrechnern
Verwendung, wenn mehrere gleichartige Prozessoren miteinander mit wenig
Aufwand, aber hoher Effizienz verschaltet werden sollen (wenig Verbindungen,
aber kurze Signallaufzeiten).
Hyperwürfel in n Dimensionen hat

dreidimensionaler ,,Hyperwürfel``
Die Verbindungen zwischen den Knoten sind jeweils gleich lang, hier
ist nur das Verbindungsschema dargestellt.
Prozessoren können mit nur
Verbindungen, d.h. 5 je Prozessor (wobei jeder Prozessor aber
10 Anschlüsse hat) derart verbunden werden, daß die längste Laufzeit
eines Signals zwischen zwei beliebigen Prozessoren lediglich der Laufzeit
über 10 Verbindungsstrecken entspricht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |