![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im weiteren wird die in der letzten Spalte vorgestellte
Notation benutzt.
Wie bei Produkten werden die Punkte für
die Konjunktionen oft weggelassen.
Die Verknüpfungszeichen für Negation, Konjunktion und Disjunktion
werden als ,,nicht``, ,,und`` sowie ,,oder`` gelesen.
Das Symbol
ist ein stilisiertes v von Lat. vel.
ist einfach ein auf den Kopf gestelltes
.
In PASCAL werden diese Verknüpfungen mit
NOT , AND , OR ,
in FORTRAN mit
.not. , .and. , .or. bezeichnet.
Schaltsymbole für die logischen Funktionen
werden im folgenden angegeben.
Nach DIN 40900 T12 wird jedes Gatter durch einen rechteckigen
Kasten dargestellt, in dem die Funktion angegeben ist.
Zusätzlich wird das veraltete, aber noch teilweise
benutzte Symbol angegeben.
Die Verknüpfungen lassen sich mittels sogenannter
Wahrheits-
oder Logiktabellen
beschreiben. Dazu werden alle möglichen Belegungen der Booleschen
Variablen untereinander aufgelistet und das zugehörige
Verknüpfungsergebnis rechts daneben angegeben.
Bei n Variablen hat die Wahrheitstabelle Zeilen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |