![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dem Computer werden Matrizen häufig
als indizierte Größen (Felder oder Arrays) dargestellt.
Initialisierung einer reellen Matrix mit m Zeilen und n Spaltenin FORTRAN: DIMENSION A(m,n) ,
in PASCAL: TYPE A=ARRAY[1..m,1..n] OF REAL; .
Das Matrixelement
wird
in FORTRAN durch A(i,j) und
in PASCAL und C durch A[i,j] oder A[i][j]
dargestellt.
Darstellung einer komplexen Matrix auf dem Computer ist
oft nur durch getrennte Behandlung von Real- und Imaginärteil
möglich.
Initialisierung einer komplexen Matrix mit m Zeilen und n Spalten
in FORTRAN: COMPLEX A(m,n) ,
in PASCAL:
VAR A: ARRAY[1..m,1..n] OF
RECORD
Re: REAL;
Im: REAL
END;
Während in FORTRAN Operationen mit dem Variablentyp
COMPLEX definiert sind, müssen in PASCAL und C
Operationen mit den Real- und
Imaginärteilen getrennt vereinbart werden.
Auf das Matrixelement
wird in FORTRAN genauso wie bei
reellen Matrizen zugegriffen. In PASCAL wird auf den Real- und
Imaginärteil getrennt zugegriffen:
Realteil von
= A[i,j].Re
Imaginärteil von
= A[i,j].Im
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |