![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Randbedingungen :
,
Anfangswerte :
;
Ansatz :
Einsetzen:
![]()
![]()
Dies ist nur erfüllbar, wenn beide Seiten gleich der
Konstanten
sind.
Somit:
![]()
Lösung:

Die Werte von A, B, C, D ergeben sich aus den Rand- und Anfangswerten:
![]()
Randbedingung bei
:
![]()
somit folgt
. Randbedingung bei
:
![]()
Es muß
sein, da sonst
wäre. Also
folgt:
![]()
Die Lösungen für y lauten damit:
![]()
Anfangsbedingung:

Somit
![]()
Allgemeine Lösung:
![]()
Anfangsbedingung:
![]()
Im Kapitel 17 wird gezeigt, daß dann gelten muß
![]()
Die Lösung lautet damit:

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |