![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Entsprechend gilt für die Durchschnittsbildung:

Für unscharfe Mengen sind wie bei scharfen Mengen die folgenden Distributivgesetze gültig:
![]()
![]()
Rechengesetze für die Komplementbildung:

Nicht alle Rechenregeln, die für scharfe Mengen Gültigkeit besitzen, lassen sich für unscharfe Mengen automatisch übertragen. Aufgrund der Eigenschaften unscharfer Mengen ist möglich
![]()
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |