![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grafische Ermittelung von m und , Interpretation
der Häufigkeitssummen von Meßwerten
als Quantil der Meßwerte
und Auftragen dieser Häufigkeitssummen
gegenüber den Meßwerten selbst
in einem
sogenannten Wahrscheinlichkeitsnetz. (Es reichen zumeist
einige Werte.) Durch die eingetragenen Werte wird eine
Gerade gezogen. An dieser Geraden liest man
nun die durch die Eigenschaften der
Normalverteilung gegebenen speziellen 0,16-, 0,84- und
0,5-Quantile ab und errechnet daraus m und
aus
den oben angegebenen Zusammenhängen (siehe Normalverteilung).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |