|  |  |  |  |  |  |  | 
Statistische oder zufällige Fehler, Abweichungen, bedingt durch unkontrollierbare Störungen (z.B. Temperatureinflüsse, Luftdruckänderungen usw.) oder durch die Zufälligkeit des Ereignisses, das untersucht wird (z.B. radioaktiver Zerfall: Es können prinzipiell nur Aussagen gemacht werden über die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Zerfall in einer bestimmten Zeit stattfindet).
 Wahrer Fehler   , Abweichung der
i-ten Messung vom ``wahren Wert``. Ebenso wie
, Abweichung der
i-ten Messung vom ``wahren Wert``. Ebenso wie  meist
unbekannt
 meist
unbekannt

Absoluter Fehler, Meßfehler, der sich auf die Einzelmessung bezieht.

Durchschnittlicher Fehler, lineare Streuung,

 Relativer Fehler 
 , absoluter Fehler, dividiert durch
den Mittelwert, dimensionslose Größe:
, absoluter Fehler, dividiert durch
den Mittelwert, dimensionslose Größe:

 Prozentualer Fehler   ,
relativer Fehler in
Prozent,
,
relativer Fehler in
Prozent,  .
.
 Absoluter Maximalfehler 
 , obere
Fehlerschranke einer von
fehlerbehafteten Parametern x und y abhängigen Größe
, obere
Fehlerschranke einer von
fehlerbehafteten Parametern x und y abhängigen Größe
 

 Relativer Maximalfehler 
 ,
absoluter Maximalfehler
dividiert durch Mittelwert.
,
absoluter Maximalfehler
dividiert durch Mittelwert.
 Mittlerer Fehler der Einzelmessung
   

 Mittlerer Fehler des Mittelwertes
   
 
  Mittlerer Fehler
Mittlerer Fehler  des Mittelwertes
 des Mittelwertes  ist gleich dem mittleren
Fehler
ist gleich dem mittleren
Fehler  der Einzelmessung
 der Einzelmessung  , dividiert durch 
die Wurzel der Anzahl der Messungen:
, dividiert durch 
die Wurzel der Anzahl der Messungen:
 
 
 
 Fehlerfortpflanzung in der Einzelmessung,

Fehlerfortpflanzung der Mittelwertfehler,

|  |  |  |  |  |  |  | 
