Lösungen algebraischer Gleichungen
 Eindeutigkeit:  Im allgemeinen sind die Lösungen
algebraischer Gleichungen nicht immer eindeutig, d.h., es können mehrere
mögliche Werte für die Unbekannte vorkommen. 
 
 
 hat die Lösungen
 hat die Lösungen  und
 und  .
.
 
 Grundmenge    , Menge der zugelassenen Werte für die Unbekannte.
, Menge der zugelassenen Werte für die Unbekannte.
 
 Definitionsbereich
  
 Definitionsbereich  wird oft synonym verwandt, obwohl der
Begriff strenggenommen nur für Funktionen gilt.
 wird oft synonym verwandt, obwohl der
Begriff strenggenommen nur für Funktionen gilt.
 
 Lösungsmenge    , Menge der Werte für die Unbekannte, die aus einer
Gleichung eine wahre Aussage machen. Die Lösungsmenge ist stets
Teilmenge der Grundmenge.
, Menge der Werte für die Unbekannte, die aus einer
Gleichung eine wahre Aussage machen. Die Lösungsmenge ist stets
Teilmenge der Grundmenge. 
 
 
 hat keine Lösung in
 hat keine Lösung in  als Grundmenge aber die Lösung
 als Grundmenge aber die Lösung  in
der Grundmenge
 in
der Grundmenge  .
.
 
 wird mit
 wird mit  zu einer wahren Aussage; -2 gehört zu
 zu einer wahren Aussage; -2 gehört zu  ,
aber
,
aber  macht
 macht  zu einer falschen Aussage, gehört also nicht
zur Lösungsmenge
 zu einer falschen Aussage, gehört also nicht
zur Lösungsmenge  .
.

