Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Nochmals zur geometrischen Deutung der trigonometrische Funktionen

Der Abbildung zur Definition der trigonometrische Funktionen kann folgendes entnommen werden:

In der linken Figur schneidet die Gerade g den Kreisbogen im Punkt .
In der rechten Figur schneidet dieselbe Gerade g die x-Achse im Ursprung
und die Gerade im Punkt .
Die Gerade schneidet die x-Achse im Punkt und die Gerade g im Punkt .
Die Strecken c, s und die Verbindungsstrecke zwischen dem Ursprung und dem Schnittpunkt der Geraden mit dem Kreis bilden ein rechtwinkliges Dreieck, wobei die Strecke c die Ankathete, s die Gegenkathete und die Strecke zwischen Ursprung und Schnittpunkt die Hypothenuse ist.
Die Funktionswerte der verschiedenen trigonometrischen Funktionen können folgendermaßen erhalten werden:

Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik