2-D-Koordinatentransformation
Koordinatentransformation,
Übergang von einem Koordinatensystem
zu einem anderen in gleicher Darstellung. Man unterscheidet
Parallelverschiebung ( Translation),
Drehung ( Rotation),
Spiegelung ( Reflexion),
Skalierung.
Wichtige Anwendungen in CAD/CAM, Computergrafik, Drehbewegungen,
Schwingungen.
Man unterscheidet zwischen aktiven und passiven
Transformationen:
Aktive Koordinatentransformation 
Passive Koordinatentransformation
,
wobei P,
bzw. K,
Punkte bzw. Koordinatensysteme vor
und nach der Koordinatentransformation bezeichnen.