![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
In kartesischen Koordinaten
läßt sich
die Richtungsableitung als Skalarprodukt des Richtungsvektors
mit dem Gradienten des Feldes beschreiben.
Das elektrische Feld eines Drahtes ist
![]()
Der Gradient ist
![]()
Die Richtungsableitung in Richtung des
-Vektors ist

mit
. Denselben Zusammenhang erhält man, wenn
das System in Kugelkoordinaten betrachtet und die
-Komponente
berechnet wird.
Das Potential in Kugelkoordinaten ist
.
![]()
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |