![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
konstruierte Folge für festes
. Die
Mandelbrot-Menge besteht aus allen Zahlen c, für die alle
Iterierten
ebenfalls in dieser Menge liegen. Für Zahlen c,
die nicht in der Mandelbrot-Menge liegen, streben die Iterierten
ins Unendliche,
.
Die Darstellung der Mandelbrot-Menge (d.h. alle Zahlen c,
die unter der obigen Iterationsvorschrift endliche Iterierte
ergeben) in der komplexen Zahlenebene liefert die als Apfelmännchen
bekannt gewordene Struktur.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |