Julia-Mengen
Julia-Mengen:
Man betrachtet dieselbe
Iterationsvorschrift zur Konstruktion der Folge
wie
bei der Mandelbrot-Menge.
Nun aber wird ein
fest gewählt, und man variiert den
Startwert
der Iteration.
Eine Julia-Menge besteht aus allen Zahlen
, deren
Iterierte nicht gegen unendlich streben. Für jedes c ergibt sich eine
andere Julia-Menge, daher gibt es unendlich viele solcher Mengen.
Die Darstellung in der komplexen Zahlenebene erfolgt wie
bei der Mandelbrot-Menge, nur daß hier für festes c alle
aufgetragen werden, deren Iterierte endlich bleiben.
