![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ist also eine k-fache Nullstelle von
, die übrigen
Nullstellen
sind einfach. Die
Partialbruchzerlegung von
sieht dann folgendermaßen aus:
Die Berechnung erfolgt ähnlich wie bei den Bildfunktionen mit einfachen reellen Nullstellen, die Vorgehensweise soll am folgenden Beispiel erläutert werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |