![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
![]()
![]()
Aufgrund der Symmetrie und Assoziativität vorstehender
Durchschnittsbildung
, folgt:
![]()
![]()
![]()
Vorstehende Durchschnittsbildungen werden von t-Normen erzeugt. Folglich gelten die Beziehungen:
![]()
sowie
![]()
Zu jeder Durchschnittsbildung
ist eine duale Vereinigungsbildung
definierbar:
![]()
Unmittelbar folgen hieraus die de Morganschen Gesetze bezüglich jeder t-Norm für A und B:
![]()
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |