![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es seien
Ähnlichkeit
/(Tom, John)
(Tom,Jim)
Harry, John)
Harry, Jim).
Geschrieben als Relationsmatrix:
Es sei
{Arthur, Georg} und die Ähnlichkeits-Relationsmatrix
zwischen Y und Z sei gegeben zu:

Die Relationsmatrix für zwischen X und Z ergibt sich dann aus dem Max-Min-Produkt komponentenweise gemäß Definition:

Interpretation: Die Matrix
gibt die Zugehörigkeitswerte
zwischen den einzelnen Personen an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |