![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach DIN 5473 ist Null ebenfalls natürliche Zahl.
In FORTRAN sind die Buchstaben i-n standardmäßig für
INTEGER -Zahlen
reserviert.
Bei PCs und Großrechnern gelten ähnliche Beschränkungen.
Im Rechner gibt es immer eine größte natürliche Zahl, die keinen
Nachfolger hat.
Jede natürliche Zahl besitzt einen Nachfolger, z.B. ist 13
Nachfolger von 12.
Genau eine natürliche Zahl, die Null,
ist nicht Nachfolger einer anderen natürlichen Zahl, d.h., sie besitzt keinen
Vorgänger.

Verschiedene natürliche Zahlen
haben verschiedene Nachfolger.
Es gibt unendlich viele
natürliche Zahlen:
Die Folge der natürlichen Zahlen ist nach oben unbeschränkt.
Sie sind auf einem Zahlenstrahl
(einer Zahlenhalbgeraden) als isolierte, äquidistante Punkte
darstellbar.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |