![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Partialbruchansatz:
Gleichsetzen und Multiplikation mit dem Nennerpolynom
Einsetzmethode:
Einsetzen von und
ergibt
und
.
Einsetzen von und
,
ergibt
und somit
Einsetzen von ergibt
und somit
,
.
Koeffizientenvergleich:
Ordnen der rechten Seite nach Potenzen:
Koeffizientenvergleich:
bei :
und somit
,
bei :
und somit
,
bei x: und somit
sowie und somit
.
Die Partialbruchzerlegung lautet daher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |