![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sollen alle drei Achsen um den gleichen Faktor skaliert werden,
dann kann diese Gesamtskalierung auch durch folgende
Matrixmultiplikation beschrieben werden:

Division durch die vierte homogene Koordinate
liefert
die kartesischen Koordinaten.
Die inverse Transformation wird mit den reziproken
Werten der Diagonalelemente erreicht.

3-D-Skalierung eines Objektes,
a) Ursprüngliches Objekt.
b) Skalierung bezüglich der x-Achse um
.
c) Skalierung von b) bezüglich der y-Achse um
, bezüglich der z-Achse um
.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |