![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
wobei der Polynomgrad des Zählers
kleiner als der des Nenners
ist.
Zähler- und Nennerpolynom müssen teilerfremd (relativ prim)
sein.
Wichtig bei Einschaltvorgängen in Elektrotechnik und
Regeltechnik, siehe Laplacetransformation.
) Alle Nullstellen des Nenners
bestimmen (auch komplexe):
wobei die einzelnen Nullstellen
auch mehrfach (
fach) auftreten können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |