Einzelschrittverfahren (Gauß-Seidel)
Anstelle der k-ten Näherung (wie beim Gesamtschrittverfahren)
werden die bereits berechneten
-ten Näherungen der
Komponenten
bis
verwendet,
um die i-te Komponente des Lösungsvektors zu bestimmen.
Iterationsvorschrift des Gauß-Seidel-Verfahrens:

Verglichen mit dem Gesamtschrittverfahren wird so im allgemeinen eine schnellere Konvergenz
erreicht!