![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Gauß-Quadratur. Wahl von n geeigneten nichtäquidistanten
Stützstellen
und Gewichten
, so daß die Quadraturformel für
Polynome vom Höchstgrad
exakt ist:
![]()
Dabei ist
, falls f im Polynom vom Grad
ist.
Vorteil: Gauß-Quadraturen sind schon für wenige
Stützstellen sehr genau.
Gauß-Quadraturen erfordern die Berechnung von
Funktionswerten an genau vorgegebenen Stützstellen, daher
für tabellierte Daten meist nicht geeignet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |