![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Das entstandene Feld ist ein Skalarfeld.
Ableitung eines Kreuzprodukts, Anwendung der Produktregel:
![]()
Das entstandene Feld ist ein Vektorfeld.
Ableitung des Drehimpulses
nach der Zeit:

Wegen
sind im
ersten Kreuzprodukt die Vektoren parallel, wodurch das erste Produkt
verschwindet.
![]()
In Zentralkraftfeldern gilt
,
wodurch auch der zweite Term verschwindet.
Das Verschwinden der Ableitung bedeutet hier die Erhaltung des
Drehimpulses.
Ableitung eines Spatprodukts, mehrfache Anwendung
der Produktregel:

Das entstandene Feld ist ein Skalarfeld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |