Verteilung von Stichprobenfunktionen
Stichprobenfunktion, Abbildung von
n Meßwerten
einer Stichprobe auf einen Wert
, mit dessen
Hilfe eine Eigenschaft der Grundgesamtheit abgeschätzt
oder überprüft werden soll. Zum Beispiel kann der Wert
einer Stichprobenfunktion
gerade die Näherung für einen
Verteilungsparameter sein.

Verteilung einer Stichprobenfunktion
, ergibt sich durch
das mehrfache Wiederholen des Auswahlvorgangs, z.B. das
mehrmalige Ziehen von n Losen; Wahrscheinlichkeitsdichte
für den Wert der Stichprobenfunktion 