Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

maple Maple Programme

Umrechnung zwischen Zahlensystemen
Kürzen von Brüchen
Komplexe Zahlen
Summenbildung
Produktbildung
Potenzen und Wurzeln
Exponentiation und Logarithmieren
Ausmultiplizieren von Polynomen
Fakultät und Binomialkoeffizienten
k-fache Fakultät
Faktorisierung von Polynomen
Lösung von Gleichungen
Lösung von irrationalen Gleichungen
Lösung von transzendenten Gleichungen
Numerische Lösung von Gleichungen
Primzahlen
Fibonacci-Zahlen
Definition von Funktionen
Graphische Darstellung von Funktionen
Wertetabellen
Grenzwertbildung
Nullstellen einer Funktion
n-te Wurzel
Extremwertsuche
Faktorisierung eines Polynoms
Taylorreihenentwicklung
Interpolationspolynom
Spezielle Polynome
Tschebyscheff-Polynome 1.Art
Hermitesche Polynome
Laguerre-Polynom
Rationale Näherungsfunktion
Polynomdivision
Partialbruchzerlegung
Quadratwurzel
Logarithmieren
Exponentialfunktion
Gaußsche Normalverteilung
Hyperbolische Funktionen
Areafunktionen
Trigonometrische Funktionen
Additionstheoreme trigonometrischer Funktionen
Lissajous-Figuren
Arcusfunktionen
2D-Darstellung von Funktionen
Skalarprodukt
Orthonormalisierung
Vektorprodukt
Spatprodukt
Einfache Rechenoperationen mit Vektoren
Erzeugen von Matrizen
Zugriff auf Matrixlemente
Transponierte Matrix
Elementare Rechenoperationen mit Matrizen
Determinante
Inverse Matrix
Lösung von Gleichungssystemen
Numerische Lösung von Gleichungen
Eigenwerte und Eigenvektoren
Orthogonalmatrix
Lineare Optimierung
Erste- und zweite Ableitung
Höhere Ableitungen
Ableitung von Funktionen mehrerer Veränderlicher
Extremwertsuche bei Funktionen mit zwei Variablen (mit Nebenbedingung)
Integralrechnung
Numerische Integration
Mehrfachintegrale
Taylor- und McLaurinreihe
Differentiation von Vektoren
Laplace-Operator
Gradient
Divergenz
Gaußscher Integralsatz
Rotation
Stokescher Integralsatz
div rot und div grad
Rechnen mit komplexen Zahlen
Residuensatz
Differentialgleichung erster Ordnung
Differentialgleichung zweiter Ordnung
Legendresches Polynom n-ten Grades
Besselfunktion n-ter Ordnung
Hypergeometrische Funktion
Lösung einfacher Differentialgleichungssysteme
Fourierreihenentwicklung einer periodischen Funktion
Fourier-Transformation
Diskrete Fourier-Transformation
Laplace-Transformation
Partialbruchzerlegung
Lösen von Differentialgleichungen mittels Laplacetransformation
Kenngrößen einer Meßreihe
Häufigkeitsverteilungen
Chi-Quadrat-Verteilung
Student-Verteilung (T-Verteilung)
F-Verteilung
Konfidenzintervall
Regressionsanalyse

Zurück Vor +Ebene Home Inhalt Index Hilfe

Copyright Verlag Harri Deutsch AG  Stöcker DeskTop Mathematik